
mettre une description la dedans


Warum verwenden wir Kältemittel zum Heizen und was bedeutet das für die Umwelt?
Kühlschrank, Klimaanlage im Auto… aber auch Wärmepumpe: Diese Geräte – und viele andere – brauchen ein Kältemittel zum Funktionieren. NH3, R404A, R744, R22 gehören alle zur großen Kältemittel-Familie. Allerdings sind sie nicht alle gleich. Werden Sie einen Kältemittel-Experten mit BOOSTHEAT. Was ist ein Kältemittel? Warum...
Heizungsausfall: Die Häufigsten Ursachen
Nach einer gewissen Nutzungsdauer kann eine Gasheizung verschiedene Störungen zeigen. Einige Anzeichen, wie Lärm, Rauch oder Lecks, können helfen, die Ursache des Problems zu identifizieren. Was sind die häufigsten Ursachen für einen Ausfall eines Gaskessels? Meine Gasheizung macht ein ungewöhnliches Geräusch Ein...
Wasserqualität zuhause – Warum und wie?
Bevor das Wasser im Haushalt zur Verfügung steht, erfolgt die Aufbereitung beim Wasserversorger. Es ist jedoch möglich und oft sinnvoll, die Wasserqualität darüber hinaus zu verbessern, um den Zustand Ihrer Anlage weiterhin zu erhalten. Welches sind die wesentlichen Maßnahmen für die Wasseraufbereitung in Ihrem Haushalt? Warum...
Welche Vorteile hat Erdgas?
Erdgas ist ein Energieträger mit vielen Vorteilen und damit eine wahrhaft zukunftsweisende Option für den Wohn-, Dienstleistungs- und Industriebereich. BOOSTHEAT macht einen Punkt. Erdgas, eine saubere EnergiequelleErdgas ändert seine Form nach der Gewinnung nicht wesentlich. Ursprünglich farb- und geruchlos wird Erdgas für...
Die empfohlenen Temperaturen in Ihrer Wohnung, Raum für Raum
Wenn Sie kälteempfindlich sind, kann es sein, dass Sie dazu neigen, die Heizung in Ihrer Wohnung höher zu stellen. Es wird jedoch empfohlen, bestimmte Temperaturen nicht zu überschreiten, um Komfort und Energieeinsparung zu verbinden. Achten Sie auf die idealen Temperaturen, die Sie zu Hause für jeden Raum in Ihrer Wohnung...
Heizkörper, Fußbodenheizung, usw.: Die unterschiedlichen Heizflächen
Obwohl traditionelle Heizkörper noch am häufigsten in den Wohnungen und Häusern verwendet sind, gibt es andere Lösungen, die Ästhetik und Leistung miteinander verbinden. Entdecken Sie die verschiedenen Arten von Heizflächen und treffen Sie bei einem Wechsel Ihrer Anlage die richtige Wahl. Der Heizkörper, eine herkömmliche...
Wann sollte ich meine Heizung austauschen?
Ungewöhnliche Geräusche? Wiederkehrende Ausfälle? Eine steigende Energierechnung für den üblichen Verbrauch? Einige Zeichen sind sichere Hinweise: Wahrscheinlich ist Ihre Heizung am Ende seiner Lebensdauer angelangt, und die Zeit für ihren Austausch rückt näher. Damit Sie nicht mitten im Winter ohne Heizung und Warmwasser...
Wie funktioniert eine thermodynamische Heizung?
Ein thermodynamischer Heizkessel ist eine Mischung aus zwei innovativen Technologien, die eine effiziente Heizung ermöglichen und gleichzeitig die Umweltbelastung reduzieren. Wie geht das? Die innovative Funktion der thermodynamischen HeizungDie thermodynamische Heizung, arbeitet mit zwei innovativen Anlagen: dem...
Heizkessel mit integriertem Warmwasserspeicher: Was sind die Vorteile?
Die Warmwasserbereitung in einer Wohnung kann mit verschiedenen Kesseltypen erfolgen: Durchlaufkessel, Kessel mit Mikrospeicher oder Kessel mit integriertem Warmwasserspeicher. Mit diesem Artikel möchten wir Ihnen die Vorteile eines Heizkessels mit integriertem Warmwasserspeicher näherbringen. Sofort verfügbares...